Stell dir vor, du hast monatelang an deiner WordPress-Website gearbeitet, sie mit Liebe und Mühe aufgebaut, und plötzlich geht alles verloren. Ein Albtraum, oder? Genau hier kommt BackWPup ins Spiel. Mit diesem großartigen Plugin
WeiterlesenWordPress-Updates – Schritt für Schritt sicher aktualisieren
WordPress-Updates können wie ein notwendiges Übel erscheinen, aber es ist entscheidend, um die Sicherheit und Leistung deiner Website zu gewährleisten. Doch was, wenn beim Update etwas schiefgeht? Ein kleiner Fehler kann deine ganze Seite
WeiterlesenWordPress Domain ändern – schnell & einfach
Du hast eine neue Domain und möchtest sie für deine WordPress-Website nutzen? Keine Sorge, ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deine WordPress-Domain ändern kannst – schnell und einfach. Lass uns direkt loslegen!
WeiterlesenRSS-Feed in WordPress: Anzahl der Beiträge begrenzen
Du möchtest die Anzahl der Beiträge im WordPress RSS-Feed begrenzen? Standardmäßig zeigt WordPress die zehn neuesten Beiträge im RSS-Feed an. Das kannst du ändern, um mehr oder weniger Artikel in den Feed aufzunehmen. In
WeiterlesenWordPress 6.5.4 wurde veröffentlicht
Es gibt Neuigkeiten: WordPress 6.5.4 ist jetzt verfügbar! 🎉 In dieser Version wurden fünf Bugs im Core behoben. Vielleicht hast du ja schon davon gehört, dass immer wieder kleinere Updates veröffentlicht werden. Dies hier
WeiterlesenDigistore24 als Einnahmequelle für Affiliates
Du möchtest online Geld verdienen und bist auf der Suche nach einer einfachen und lukrativen Möglichkeit? Dann solltest du unbedingt Digistore24 kennenlernen! Diese Plattform bietet dir als Affiliate die Chance, mit der Werbung für
WeiterlesenWie man den Vollbild-Editor in WordPress deaktiviert
Gefällt dir der neue Vollbildmodus oder möchtest du den Vollbild-Editor in WordPress deaktivieren? Wer den Gutenberg-Editor nutzt, um seine Beiträge und Seiten zu erstellen, der hat mit dem Update auf WordPress 5.4 vielleicht eine
WeiterlesenWas ist ein Auth-Code und wofür wird er benötigt?
In der Welt des Internets und der digitalen Dienste spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Hier kommt der Auth-Code ins Spiel, ein Begriff, der dir vielleicht nicht sofort geläufig ist, aber eine wichtige Funktion in
WeiterlesenKlickstarke Meta-Titles und -Descriptions schreiben, die auffallen
Ich weiß, Du willst nicht irgendwo im Netz untergehen. Du möchtest, dass man Deine Inhalte sieht – und genau deshalb sprechen wir heute darüber, wie Du klickstarke Meta-Titles und -Descriptions schreiben kannst, die richtig
WeiterlesenRank-Verlust? So reagierst Du auf Algorithmus-Updates
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und stellst fest, dass dein sorgfältig gepflegter Online-Shop oder Blog im Google-Ranking plötzlich abgestürzt ist. Ein Albtraum, nicht wahr? Algorithmus-Updates können unerwartet kommen und selbst die
Weiterlesen