Zum Inhalt springen

WP-Visual.net

Geld verdienen mit WordPress

  • Home
  • Hosting
  • Plugins
  • Snippets
  • Themes
  • Tipps
  • Nischenseiten
WP-Visual.net

Du bist hier:

  • Startseite
  • WordPress-Plugins

Kategorie: WordPress-Plugins

Plugins verleihen WordPress unglaublich viele Funktionen und Möglichkeiten. Welche Plugins wirklich sinnvoll sind und sich lohnen, zeige ich Euch hier.

Real Media Library in der WordPress Mediathek
24. Juni 2020 WordPress-Plugins

Real Media Library: Ordner für deine WordPress Mediathek

WordPress ist ein mächtiges Content-Management-System mit dem ihr allerlei Websites und Blogs bauen könnt. Dieser Blog genauso wie meine Nischenseite Ratgeber-Luftfeuchtigkeit.de laufen beide mit WordPress. Jedoch hat das Website-Tool WordPress eine Schwachstelle:

Weiterlesen
Pagespeed Desktop vorher
28. Mai 2020 WordPress-Plugins

Autoptimize: Optimale Einstellungen für besten Pagespeed

Mit den optimalen Einstellungen bei Autoptimize kann man den Pagespeed von WordPress deutlich erhöhen. Das WordPress Plugin gibt es kostenlos zum Download über das offizielle WordPress Plugin Verzeichnis. Wie man

Weiterlesen
18. März 2020 WordPress-Plugins

OMGF | Host Google Fonts Locally – DSGVO einhalten

Laut DSGVO darf man ja nicht mehr auf die Google Fonts zurückgreifen, um seine Webseite mit einer schicken Schrift auszustatten. Beim Abruf der Schrift könnte Google an persönliche Daten gelangen.

Weiterlesen
Auto Post Thumbnail & Image Search For Elementor installieren
5. März 2020 WordPress-Plugins

Thumbnails bzw. Beitragsbilder nachträglich in WordPress hinzufügen

Zu jedem Beitrag kann man in WordPress ein Beitragsbild, oder auch Thumbnail genannt, festlegen. Ich vielen WordPress Themes werden diese Vorschaubilder auf der Startseite oder in den Kategorie-Übersichten verwendet. Allerdings

Weiterlesen
WP-Sweep installieren
24. Februar 2020 WordPress-Plugins

WP-Sweep – WordPress Datenbank aufräumen per Plugin

Im Laufe der Zeit sammeln sich in der Datenbank von WordPress natürlich auch einige unnütze Daten an. Beispiele für solche Daten sind z.B. Spam-Kommentare, gelöschte Kommentare oder Artikel-Revisionen. Diese Einträge

Weiterlesen
11. Februar 2020 WordPress-Plugins

Die optimalen W3 Total Cache Einstellungen

Der Einsatz eines Cache Plugins ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit die Ladezeit bzw. den Pagespeed von WordPress zu verbessern. Und eines der bekanntesten Plugins ist natürlich W3 Total Cache.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
Nischenseiten-Aufbau E-Book

Neueste Tipps und Ratgeber

  • Ratgeber-Luftfeuchtigkeit.de Screenshot 10.12.2020 Nischenseite nimmt Fahrt auf – #16 – NSC 2020
  • Ratgeber-Luftfeuchtigkeit.de Screenshot 25.08.2020 Falsche Nische gewählt? – #15 – NSC 2020
  • Screenshot Ratgeber-Luftfeuchtigkeit.de vom 02.07.2020 Steigende Rankings – neue Inhalte – #14 – NSC 2020
  • Diagramme in die eigene Webseite integrieren
  • Windows-Guru Screenshot 30.06.2020 Corona bringt alles durcheinander – Blog Case Study Teil 7

Kategorien

  • Hosting (6)
  • Nischenseiten (40)
  • WordPress-Plugins (11)
  • WordPress-Snippets (7)
  • WordPress-Themes (3)
  • WordPress-Tipps (9)

Letzte Kommentare

  • Nick Freund zu TOP 12 WordPress Themes für Blogger, Fotografen und Videomacher
  • Dirk zu OMGF | Host Google Fonts Locally – DSGVO einhalten
  • Mark zu OMGF | Host Google Fonts Locally – DSGVO einhalten
  • Juliane Rother zu Die optimalen W3 Total Cache Einstellungen
  • Dirk zu Falsche Nische gewählt? – #15 – NSC 2020
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 WP-Visual.net